





Unsere Leistungen im Überblick
- GIS-Schulung für Mitarbeiter aus Verwaltung und Forschung
- Schulung in Geodatenerhebung mittels Vermessunsdrohnen
- Erstellung eines hochaufgelösten, georeferenzierten Orthophotos von innerstädtischen Überflutungsflächen
Auftraggeber
Institut für Geographie der Universität Erlangen-Nürnberg
In Kooperation mit
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Stadtverwaltung der Stadt Zomba, Malawi
Forschung zur besseren Ressourcennutzung in Afrika
Die svGeosolutions GmbH ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten AfriCity-Programmes. AfriCity ist ein gemeinschaftliches Forschungs-, Lehr- und Ausbildungsprojekt, das die Ursachen und Auswirkungen von Umweltveränderungen und Ressourcennutzung in afrikanischen Städten südlich der Sahara untersucht.
Die svGeosolutions GmbH ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten AfriCity-Programmes. AfriCity ist ein gemeinschaftliches Forschungs-, Lehr- und Ausbildungsprojekt, das die Ursachen und Auswirkungen von Umweltveränderungen und Ressourcennutzung in afrikanischen Städten südlich der Sahara untersucht.
Drohnenvermessung in Theorie und Praxis
Im Rahmen dieses Projektes haben wir unter anderem Schulungen durchgeführt, an denen Mitarbeiter aus der öffentlichen Verwaltung sowie aus Forschungs- und Bildungsinstitutionen teilnahmen. Ziel der Schulungen war dabei, Experten aus Forschung und öffentlicher Verwaltung hinsichtlich der theoretischen Grundlagen und praktischer Anwendung von Drohnensystemen weiterzubilden.
Sie möchten mehr über das Projekt erfahren?
Ihr Ansprechpartner ist
Dr. Steffen Vogt
Tel.: 0761/1518172
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: